... draußen scheint die Sonne, es ist herrlich warm
und ich pflanze Herbstblümchen.
Unter anderem diese hier.
Gekauft in einem kleinen und ganz wunderbaren Blumenladen.
Und zu dem Pflänzchen (es heißt übrigens: Sedum = Fetthenne)
gab es auch noch ein nettes Gespräch und ein paar Tipps und Hinweise
zur Pflege verschiedener Pflänzchen.
Und da Mel diese Woche gern wissen möchte, was so in unseren Einkaufstüten
ist, schicke ich das Bild zu ihrer Wochenaktion:
Weitere Pflänzchen fanden den Weg auch zu mir nach Hause
(aber diesmal aus einem größeren Geschäft) und alles wurde heute
fleißig von mir eingetopft und eingepflanzt.
Und da noch nicht alle Sommerpflanzen das Zeitliche gesegnet haben,
habe ich jetzt einen bunten Mix, sieht auch nett aus!!
Unser Willy ist indes unter die Hausbesetzer gegangen.
Ist ja aber auch kein Wunder, wenn die Fertigstellung durch Herrchen
ewig auf sich warten lässt.
Ich weiß jetzt aber nicht, wen's mehr wurmt, mich oder den Willy
... *...*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ach so, den Post hier habe ich heute gar nicht geschrieben, wozu hat
man seine Leute?!! ..*schlapplach*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Herbstliche Sommergrüße aus dem Wald
16 Kommentare:
Huhu Gundi,
na dann hab ich doch glatt die Hoffnung, dass du mit deinen Herbstplänzchen den Sommer nochmal lockst ;-) Wenn der Regen schon vom Fensterputzen magisch angezogen wird, besteht vielleicht noch ein Funken Hoffnung auf ein paar spätsommerliche Sonnstrahlen ;-)
Hmm.... also so wie es aussieht scheint´s den Willy momentan nicht nicht wirklich zu wurmen *grins* und dein Postschreiber sieht klasse aus, pass nur auf, dass der Willy nicht eifersüchtig wird ;-)
Ganz liebe Grüße in den Wald
Nicole
Liebe Gundi,
ich weiß nicht wer mich mehr zum Schmunzeln gebracht hat, der Hausbesetzer oder dein Sekretär.
Bei mir gibt es leider überhaupt keine Blumen und Pflanzen...die frißt mein Kater alle an und verdirbt sich daran den Magen....ich kann es ihm leider nicht mehr abgewöhnen, dazu ist er schon zu alt mit seinen 19 Jahren. Aber deine Fetthenne kenne ich auch, das ist eine ganz alte Pflanzenart, die leider etwas in Vergessenheit geraten ist.
Liebe Grüße Gitti
Bei uns war es heute auch angenehm warm, aber leider habe ich nichts mehr zum Bepflanzen . . . .
Den Willy scheint es wohl nicht sehr zu wurmen : er hat doch ein Dach überm Kopf ;-)
So nen Postschreiber darfst Du mir mal schicken, der schaut recht fleißig aus und auch so richtig nett.
LG Else
da hat dein Kätzchen ja einen tollen Platz gefunden !
GLG
Elma
liebe Gundi
auch hier ist es nun endlich sonnig , tolle Pflanzen hast du und das Holzhäuschen ist ja klasse und Katerchen hat ein super Plätzchen :-)
oh so geht das du lässt die Post schreiben ein so süßer stacheliger Sekretär
sonnige Grüße SilviA
huhuuu liebe Gundi,
ach da kannst du dann bitte gleich in unserem Garten weiter machen, der ist auch in Arbeit, allerdings mit Baustellen, schnief. Willy geht es echt gut, das ist die Hauptsache, vor allem hat er von dort alles im Blick.Katze müsste man sein. Den fleißigen Helfer für den PC bräuchte ich auch mal, zwinker.
P.s.: Weihnachtssachen sind sehr gut weggegangen. Gut das sie endlich befüllt waren.
Liebe Grüße Fatma
Das Haus ist soooo schick, ich bin gerade etwas neidisch, wir haben nur einen "normalen" Holzschuppen gebaut. :(
Wunderschönes Herbstpflänzchen! So Fetthennengewächse sind wirklich schön :D
Und was den Willy angeht, da hat er sich doch ein sehr feines und dekoratives Plätzchen ausgesucht :D
Gruß scrapkat
Also "Fetthenne" finde ich für so eine schöne Pflanze schon irgendwie einen undankbaren Namen... *lach* Schön eingekauft! Ich bin eben um so ein paar winterharte Sachen für den Eingangsbereich geschlichen, aber bevor die Baustelle Garten in die nächste Phase gegangen ist (angekündigt für irgendwann demnächst??) bin ich tapfer und lasse das Portemonai zu. ZUmindest dafür ;-)
GLG!
Ja, bei dem Wetter macht die Gartenarbeit wieder Spaß. Ich habe gestern auch einen Rundumschlag gemacht. Deine lustigen Bilder sind immer so passend. Geht da nicht viel Zeit fürs Suchen drauf?
Liebe Grüße
Anne
So schön ist es draussen bei der Sonne. Habe mir auch zwei Heidelbeerbüsche gkauft. Mal sehen ob das was wird und ich kann ernten, nächstes Jahr vielleicht?
Dein Karter macht sich gut in dem Häuschen, das sieht so aus, als ob er dahingehört.
Ich mußte den Kommentar selber schreiben, bei uns kommt der Igel blos abends und frisst das ganze Katzenfutter weg.
LG heike
Da hat jemand aber ein hübsches Plätzchen an der Sonne gefunden ;o)
Viele Grüße
Gabi
Huhu Gundi,
Naja allzu weit ist der Herbst ja auch nicht mehr weg. :-)
Liebe Grüße,
Alice ♡
Liebe Gundi,
ein tolles, gemütliches Plätzchen ist das geworden und wie ich sehe, ist es auch noch sehr praktisch :).
Liebe Grüße von Senna
Ja, der Herbst zeigt sich heuer von seiner besten Seite --- wurde auch Zeit, denn das schöne Wetter ließ auf sich warten! Der Willy scheint das geniale "Holz"Häuschen zu genießen :)
LG Rosi
Gundi, über deinen Hausbesetzer muss ich schon schmunzeln! Er macht es sich sehr gemütlich! Ein großes Kompliment an den Haus-Erbauer! Sieht klasse aus!
Solch "Fette Henne" kenne ich sehr gut, denn hier im Garten haben wir es auch.
LG Regina
Kommentar veröffentlichen