... gestern Abend schon posten, aber dann war mir der Garten doch
etwas Wichtiger (irgend jemand hat da Unkraut gepflanzt!! ..*tztz*).
Gleich Montag Abend hatte ich auch schon 3 kg Brombeeren geerntet
und Marmelade draus gekocht. Gefühlt hängen noch 100 kg am Strauch.
Ein erstes Geburtstagskärtchen habe ich fertig,
schnell und einfach, aber mir gefällt's.
Söhnchen hat auch Brombeeren gepflückt, nachdem ich ihm erzählt hatte,
das Brombeeren sehr stark färben (wir haben richtige echte Brombeeren,
keine Kulturbrombeeren).
Also hat er sie geplückt, zermatscht und sich "Farbe" hergestellt.
Und dann damit gemalt und Spritzbilder hergestellt.
Zum Trocknen hat er sie auf die Wäscheleine gehängt,
so sieht mein Klammerbeutel jetzt auch aus und frgat nicht,
wie seine Sachen hinterher aussahen.
Aber die kluge Mama baut ja vor, er hatte nur Sachen an, die er einsauen durfte!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gefärbte Grüße aus dem Wald
22 Kommentare:
Guten Morgen, Gundi!
Ich finde auch, die Karte sieht absolut super aus!! Ich glaube, den Stempel und die passende Stanze MUSS ich auch haben ;o)
Lasst Euch die leckere Marmelade schmecken!
Liebe Grüße
Uschi
Deine Karte ist toll geworden sie wirkt so wunderschön leicht und passt toll zum Sommer! Sag mal hast du schonmal Paprika Marmelade probiert, hatten wir jetzt im Urlaub und die schmeckte total klasse zum Käse, ach ja und auch bei uns hat einer Unkraut gepflanzt, der war wohl viel unterwegs! Viele liebe grüsse Bettina
Deine Karte sieht wundervoll aus. Ich mag immer wieder gerne Werke, die schlicht sind.
Die Spritzbilder deines Sohnes gefallen mir auch sehr gut ;)
LG Ilse (thera)
Hallo Gundi, viel Spaß beim Marmeladekochen, mir macht das immer viel Freude, denn da hat man lange was davon, wenn man sich zum Frühstück was Leckeres aus der eigenen Küche holen kann. Deine Karte ist sehr schön geworden und wenn ich die Bilder von deinem Sohn anschaue, der hat auch eine kreative Ader, ganz wie die Mama.
Liebe Grüße Linda
Oh ja, das kann ich mir gut vorstellen, wie fleckig da alles war. Die Brombeerflecken gehen aber gut wieder raus beim Waschen, wenn du allen Flecken VOR dem Waschen mit Schmand/saure Sahne oder Joghurt bestreichst, über Nacht einwirken und eintrocknen lassen, dann ab in die Waschmaschine und man sollte danach nichts mehr sehen. So mach' ich das mit meinen Sachen und denen von den Kindern. Das gilt übrigens für alle Obstflecken, die bekommt man so prima raus.
Probier mal Brombeer-Apfelmarmelade, schmeckt auch sehr lecker(300g. Brombeeren und 700g Äpfel). Oder Brombeertorte: Biskuitboden, 200g Zucker, 500g Quark, 500g pürierte Brombeeren verrühren, 10 Blatt Gelatine einweichen, Gelatine auflösen und zu der Obst-Quarkmasse, wobei man immer erst von der Obstmasse in die Gelatine gibt und dann umgekehrt, .... 2 Becher Sahne schlage und unterheben, auf den Biskuitboden geben und kalt stellen, sehr, sehr lecker), ....
Deine Karte ist toll, schlicht und schön,
dein Sohn hat wohl dein Talent....grins...
LG
Nicole
liebe Gundi
mmmmmhhhhhhhhhh Brombeeren
na das hat ja sicher Spaß gemacht :-)...
deine Karte ist so wunderschön
liebe Grüße SilviA
Gundi- was ein schönes Kärtchen! Und dein Sohn- der hat Talent!
GLG
Elma
Deine Karte ist wieder so schön zart und wirkungsvoll! Und Dein Sohn ist jetzt schon ein kleiner Künstler!
Liebe Grüße
Anne
Hallo Gundi
ja dieses Jahr ist ein Brombeerjahr!!
superschön ist die Karte, mir gefällt sie auch!
Liebe Grüsse, Moni
Also, ich nehm ein paar Kilo, wenn du sie nicht brauchst ;o)
Die Karte ist traumhaft schön geworden, ich mag die zarten Farben.
Viele Grüße
Gabi
Hallo meine liebe Gundi,
dann belade schon mal den LKW mit Brombeermarmelade für Gabi und mich, zwinker......
Deine Karte ist ja wieder ein "Träumchen"; einfach Spitze.
Laß' Dir sagen, Dein Sohn wird mal in die Geschichte als großer Künstler eingehen.
Ganz ♥liche Grüße
Karin, die jetzt ein Butterbrot o h n e Marmelade essen muss.
Hallo Gundi,
deine Kartengestaltung ist wieder briliant geworden.
Habe 4 Wassereimer Brombeeren verarbeitet, Marmelade
und Kuchen, habe liebe Abnehmer von den Endprodukten ;o)
Aber nun möchte ich für dieses Jahr keine Brombeeren
mehr sehen.
LG
Christine
Moin, meine liebe Gundi,
bist ja auch wieder da. Ich bin bisher nicht zum bloggen gekommen. Hmmmmm, jetzt isse endlich da, die Brombeermarmelade und nu hab´ ich keine Zeit, zum Frühstück vorbei zu kommen. Bin am Ausmisten (Keller und Spitzboden). Ich muss verrückt sein, bei der Hitze solche Aktionen zu starten. Benedikt ist ja ganz schön kreativ, toll, wie er das gemacht hat. Darauf muss man erstmal kommen.
Deine Karte finde ich richtig, richtig schöööön.
Hab´ noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße Heidi
Aha, wie ich lese sind eure Brombeeren wieder mal vor unseren reif. Menno, bei uns dauert es noch eine Weile. Bei mir hat auch jemand Unkraut gepflanzt - und ich war nicht im Urlaub *grins. War heute auch den ganzen Tag im Garten. Aber nun zu deinem Kärtchen. Das gefällt mir richtig gut. Schlicht und wunderschön!!!
GLG Heike
Ein schickes Kärtchen liebe Gundi, gefällt mir sehr sehr gut!
Dein Sohn ist ja ein echter Künstler, supi!
Viel Spaß beim Marmeladekochen und guten Appetit!
Herzlichst die Eva!
Hallo Gundi,
eine tolle Karte, schlicht aber edel.
Viel Spaß beim Marmelade kochen, und einen kreativen Sohn hast du.
L.G.KarinNettchen
Die Karte sieht toll aus. Ich mag dieses Schlichte sehr gerne. Wirkt total gut.
LG Carola
Yummy,yummy mhm lecker selbstgemachte Marmelade schmeckt einfach soooooo gut! Da warst du frisch erholt ja schon ganz schön fleissig und mit Sohnemanns Hilfe hat es bestimmt prima geklappt.Seine Bilder sind richtig Klasse geworden,ein kleiner Picasso.
Wow,sogar tolle Ideen und Rezepte hast du auch bekommen und wenn noch gefühlte 100 kg hängen,dann kannst du ja voll durchstarten,grins - deine Männer wirds freuen,
liebe Knuddelgrüße die waldfee
Hallo Gundi,
ich mag die Karte auch!
Derjenige, der bei euch Unkraut gepflanzt hat war danach wohl bei uns...ich frage mich, wo das Zeug immer her kommt.
Die Brombeerbilder sind klasse, coole Idee!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Gundi!
Deine Karte ist schlicht und einfach ein Traum! Wie man bei dir sehen kann, muss so eine Karte nicht immer vollgepappt werden. Sieht wirklich Klasse aus.
Gespannt bin ich, was du aus den Hintergrundbildern deines Sohnes machst - wenn man doch so einen tollen Künstler zur Hand hat... (smile)
Mir scheint, da pustet jemand kräftig den Unkrautsamen durch die Gegend, ist jedenfalls bis zum mir nach Ö geflogen......
Liebe Grüße aus einem brombeerlosen Haushalt (bei mir gab es nur genügend Himbeeren)
Angela
Dein Sohn hat sich ja wunderbar von der Natur inspirieren lassen und ich finde es klasse, dass er das auch ausleben darf.
Deine schlichte Karte mag ich auch sehr, Sieht mit dem HG sehr schön aus.
lg Beate
Kommentar veröffentlichen