Versprochen ist versprochen, also kommt hier meine Anleitung
für die Schokikarte, wie ich sie mache
(denn im Netz findet man ja bereits Anleitungen).
Doch bevor ich loslege, möchte ich noch eine Anmerkung zu meinem
letzten Post machen. Unser Söhnchen hat absolut keine Probleme damit,
mich bzw. uns in der Öffentlichkeit zu küssen,
nur am Freitag war er eben mehr damit beschäftigt, mit seinen Kumpels
in den Bus zu steigen und gewunken hatte er doch gleich,
nachdem er eingestiegen war. Von seiner Seite aus, war alles getan ..*lach*.
So und nun geht's los!!!
Doch bevor ich loslege, möchte ich noch eine Anmerkung zu meinem
letzten Post machen. Unser Söhnchen hat absolut keine Probleme damit,
mich bzw. uns in der Öffentlichkeit zu küssen,
nur am Freitag war er eben mehr damit beschäftigt, mit seinen Kumpels
in den Bus zu steigen und gewunken hatte er doch gleich,
nachdem er eingestiegen war. Von seiner Seite aus, war alles getan ..*lach*.
So und nun geht's los!!!
Zuerst benötigt Ihr ein Stück dunkelbraunen Karton l =19,0 cm x h = 17,0 cm,
welchen Ihr bei 9,0 und 10,0 cm faltet.
Somit ist die Grundform Eurer Schokikarte schon mal fertig.
Als nächstes schneidet Ihr aus etwas hellerem Karton
zwei Rechtecke 8,7 x 16,7 cm und 14 Rechtecke 2,0 x 2,5 cm.
Dann legt Ihr die kleinen Rechtecke in einen Prägefolder
(ich habe mich für die Pünktchen entschieden) und ab geht's durch's Maschienchen.
(Ich mache es so umständlich, weil ich mir die Teile von meiner Cameo
hab' schneiden lassen, wer per Hand schneidet, sollte vorher prägen,
das ist dann nicht so fummelig ..*grins*)
Anschließend wischt Ihr die Ränder der großen und kleinen Rechtecke
mit Stempelfarbe.
Als nächstes prägt Ihr bei einem der großen Rechtecke Linien,
längs aller 2,9 cm und quer aller 2,25 cm.
Dann die beiden großen Rechtecke auf Eure Grundform kleben
und nicht vergessen, vorher das Schleifenband zu befestigen.
Als nächstes klebt Ihr die kleinen Rechtecke mit Hilfe von 3D-Pads (1 mm) auf.
Anschließend schneidet Ihr Euch ein Stückchen Designpapier zurecht
und hinterklebt es mit Silberfolie. Seitlich abschneiden und den oberen
überstehenden Teil etwas zusammen knuddeln.
Das fertige Teil klebt Ihr wieder mit Hilfe der 3D-Pads auf
und fertig ist Eure Schokikarte.
Jetzt noch nach Belieben und Geschmack verzieren.
Ich hoffe, meine Anleitung ist verständlich und gut für alle umsetzbar.
Wenn's noch Fragen gibt, dann meldet Euch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
(Schaufenster einer Confiserie in England, 1997)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Schokoladige Grüße aus dem Wald
Danke Dir recht herzlich für diese äußerst klare Anleitung meine Liebe- da denkt man doch gleich ans Nachbasteln.....
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen Tag und sende
liebe Grüße
Domenica
Das ist ne tolle Verpackung, danke für die Anleitung...
AntwortenLöschenich hab leider kein Gerät zum Prägen...mmmhh da muss ich mir was
anderes einfallen lassen...
;-)
och da fällt mir bestimmt was ein..
lg
NimrodelAT
Das ist eine gut verständliche Anleitung. Vielen Dank, Ulla
AntwortenLöschenMoin Gundi,
AntwortenLöschenna da bin ich ja beruhigt, das euer Sohnemann nur anderweitig beschäftigt war *lach*.
Mensch Gundi, ich bin dir echt dankbar für diese tolle Anleitung. Haste echt richtig gut und verständlich gemacht. Mal sehen, wann ich es schaffe, sie zu basteln. Hab ganz lieben Dank.
Hihi, der englische Humor. Da werde ich mir mal ´ne Tafel Schokolade reinpfeifen, damit ich nicht irgendwann so aussehe, wie der Herr da oben *lach*.
Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart.
Liebe Grüße Heidi
liebe Gundi
AntwortenLöschendas ist ja eine fantastisch Anleitung herzlichen Dank
ich send euch ganz liebe Grüße in den Wald
SilviA
Liebe Gundi,
AntwortenLöschenvielen Dank für deine tolle Anleitung. Hast dir ja voll die Arbeit gemacht. Ich möchte deine Schokiverpackung auch gerne nachwerkeln, wenn nur nicht die vielen kleinen Quadrate zu schneiden wären ;-)).
Liebe Grüße
Heike
huhu gundi :-)
AntwortenLöschendanke für diese anleitung *freu* klar gibts im net noch mehr ..
aber nicht immer gefallen sie. jetzt werd ich mich denn auch mal dran machen *g*
liebe grüße in den wald
Tueddi
Zum Reinbeißen ist Deine Schokikarte !Und so ganz ungefährlich, total ohne Kalorien ! Das ist doch was.
AntwortenLöschenDank Dir für die Anleitung.
LG Else
lieben Dank für deine Anleitung...die muss ich unbedingt nachmachen...hätte auch schon einige Abnehmer dafür :-)
AntwortenLöschenZum Reinbeißen lecker sieht deine Tafel aus *grins*
LG Sabine
Danke für die tollr Anleitung!
AntwortenLöschenLG Moni
Danke Gundi- diese Verpackung ist genial
AntwortenLöschenLG Elma
Hi Gundi,
AntwortenLöschendanke für die Anleitung, werd ich beizeiten ausprobiieren, nur obs die Schokolade für den innenteil rechtzeitig da reinschafft??!! ich will ja nicht so enden, wie dein tagesbild :)
Lg, Tina
Hallo,
AntwortenLöschendiese Idee werde ich auch demnächst mal nachwerkeln ;-) Ich darf nur nicht die Schokolade zu viele Tage vorher kaufen...
Viele Grüße
Nicole G.
Hallo liebe Gundi,
AntwortenLöschenso eine schöne Anleitung!!! Danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast.
Werde ich wohl auch mal versuchen, denn ich finde die Idee einfach klasse!
So, nun bin ich auch schon wieder wech, denn meine "To-Do-Liste" wird nicht kürzer...*grins*
Für morgen steht übrigens drauf, dass ich die Gewinne aus meinem Candy zur Post bringe...Also...die Spannung steigt...Bald hälst Du ihn in den Händen...
Ganz liebe Grüsse in den Wald
von Netti
....wundervoll....gundilein
AntwortenLöschen....und daaaaaaanke für deine tolle anleitung, hast dir sooooooo viel mühe gemacht....dolle drückers...
ruth..chen;-))
Hallo liebe Gundi
AntwortenLöschenvielen Dank für die super Anleitung .
Da hast dir wirklich sehr viel mühe mit gegeben .
Und entschuldige wenn mein Post zu deinen Sohn missverstanden worden ist.
LG
manu
Herzlichen Dank für die tolle Anleitung.
AntwortenLöschenDeine Karte sieht super toll aus.
LG Ilse (thera)
sehr schön erklärt, vielen lieben Dank
AntwortenLöschenlg Beate
Lieben Dank für die tolle Anleitung!
AntwortenLöschenLG
Anne
Toll!!! Da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen! Danke für die Anleitung! Das muß ich bei Gelegenheit auch mal versuchen.
AntwortenLöschenDas Bild des Schaufensters ist ja auch der Hammer.
:-)
GlG
Kerstin
Hallo Gundi,
AntwortenLöschendas ist ja eine super Idee und so toll erklärt. Gefällt mir super gut. Ich könnte mir vorstellen, auch mal sowas zu machen. Ist wirklich genial.
Liebe Grüße
Annett
Liebe Gundi, na dann hast du ja deine freie Zeit gut genutzt! Und so eine feine Anleitung, klasse! GLG Dani
AntwortenLöschenHallöchen liebe Gundi,
AntwortenLöschenvielen Dank für Deine tolle Schokikartenanleitung.
Die werde ih ganz bestimmt ausprobieren !!
Herzliche Grüße Renate
Hallo
AntwortenLöschensehr schöne Karte und danke für die Anleitung.
LG Dani
Guten Morgen liebe Gundi,
AntwortenLöschenwow da ist ja klasse, sieht aus wie echt, habe ich schon auf mehreren Blogs bestaunt, die werde ich auf jeden Fall versuchen, bin ganz begeistert, danke dir für die ausführliche Anleitung. Deine Schokikarte ist ein Traum, mal schauen ob das bei mir auch so klappt. Hier ist noch dicker Nebel, aber ich denk das es heut mal wieder schön wird... der Garten wartet auf weiteres Verschönern.
Dir einen schönen Tag
Liebe Grüße Fatma
Danke für die tolle Anleitung. Deine Karte sieht wundervoll aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Melodie
Absolut genial!!! Danke für die tolle Anleitung!
AntwortenLöschenLG sigrid
Duuuu .... sag mal ... dürfte ich diese Vorlage wohl für meinen nächsten Workshop nutzen?
AntwortenLöschenLG sigrid
AntwortenLöschenHallo Gundi,
danke für die Super- Anleitung.
Werde es heute gleich probieren.
L.G.KarinNettchen
Hallo Gundi,
AntwortenLöschenbin heute durch Zufall auf deinen Blog gekommen, habe mich gleich mal als Blogleser registriert. Danke für die tolle Anleitung deiner Schokikarte, sie ist zum Anbeißen schön.
Liebe Grüße
Ingeborg
Wow, die ist einfach fantastisch!!! Die Anleitung kann ich bestimmt schon bald gebrauchen! Vielen Dank für's Zeigen. ♥
AntwortenLöschenGLG Rosi
Hallo Gundi,
AntwortenLöschenhabe Dich bei Karin Nettchen auf dem Blog gefunden.Deine Anleitung ist große Klasse muß ich auch mal ausprobieren.Super
GLG Petra
Liebe Gundi,
AntwortenLöschenherzlichen Dank für die geniale Anleitung !!! Supergut zu verstehen ... *g*
Da kann ich mich auch mal ran wagen !!! *freu*
Schönen Tag und nochmal ein Grüßle (ein sehr schwäbisches ;) ),
Petra
Eine ganz besondere Karte - toll umgesetzt und eine super Anleitung für uns staunende Betrachter! Dankeschön!
AntwortenLöschenAm liebsten möchte man in diese Karte hineinbeißen ....
Liebe Grüße, Erna
Danke für die tolle Anleitung...ist schon notiert....sieht super aus....
AntwortenLöschenLG Michaela
Wundervolle Karte hast du da gebastelt, kommt mir gerade recht, da ich noch eine für meine Schwimu brauche. Danke dafür
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für die tolle Schoki-Karten-Anleitung!
AntwortenLöschenSchoki ist ja soooo lecker - und Deine Variante so herrlich kalorienbewusst...
GRINS!
LG
Britti
Hallo,
AntwortenLöschenheute haben ich mich beim VIP auch an deiner Karte versucht. Also sie ist ja wirklich viel einfacher zu machen. als sie aussieht. Tolle Idee!!!
Mit heute verregneten Grüßen
Manu
Vielen Dank für die Anleitung. Kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen.
AntwortenLöschenLG Petra
Auch ich sage "Dankeschön" für diese wirklich gelungene Anleitung.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Mohnalisa
Die will ich auch schon so lange machen. Danke für die Anleitung.
AntwortenLöschenLg Anett
Vielen Dank,
AntwortenLöschenfür den Workshop!
LG Sandra
Hallo,
AntwortenLöschenvielen Dank für deine Inspiration. Ich habe, dank deiner Anleitung, ein schönes Geschenk für meinen Bruder gewerkelt. Habe dich auch auf meinem Blog verlinkt. Unglaublich, wie lecker die Karte/Verpackung aussieht. Fast wie echt, nur ohne Kalorien ;))
Lg chrissi
Danke liebe Gundi für die tolle Anleitung!
AntwortenLöschenich habe die Karte bereits angefangen und werde sie morgen auf meinem Blog zeigen!
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche!
LG Gisela
Halli-Hallo,
AntwortenLöschendanke für die tolle Anleitung. Die gleich umgesetzte Karte hat bereits zur Nachahmung angeregt.
Ich war allerdings faul und habe erst geprägt und dann geschnitten.... tja das führte leider zu etwas unsauberen Kanten. Also das nächste Mal andersrum und genau gerade prägen.
DANKE DANKE DANKE
Alexandra
haaaa....da is ja die Anleitung :o) und ich Dussel bin blind *grins*
AntwortenLöschenmeine Variante sah bei weitem nicht so toll aus, aber jetzt weiß ich ja, wie ich es nochmals machen kann und dann zeig ich die Karte auch gerne :o)
lieben Dank für die Anleitung (ja ich weiß bisl spät bemerkt die Anleitung-hast sooo viele schöne Sachen hier, da mußte ich erstmal mich von anderen tollen post loszwingen *pfeiff*)
ganz liebe Grüße
Susanne
deine anleitung ist mega-genial! werde sie auf jeden fall verlinken,
AntwortenLöschenwenn ich so eine karte mal bastle! :-)
vielen dank für deine mühe!
sei lieb gegrüßt,
deine silvi
Wunderschöne Idee, könnte man gut an Muttertag verwenden.
AntwortenLöschensuper Anleitung -da danke ich sehr -so kann ich die Karte bestimmt nacharbeiten .
AntwortenLöschenweiter solch gute Ideen
LG christiane